Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ein und Umbauten am Vansation

VorherigeSeite 2 von 4Nächste

Ausgleich der unsäglichenStolper- bzw.  Umknickfalle des inneren Einstiegs.
Somit ist ein ebener Einstieg möglich.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1254.jpeg
  • IMG_1255.jpeg
  • IMG_1256.jpeg

Zusätzlicher  Lüfter für den Absorber Kühlschrank. Bringt deutlich mehr Kühlleistung und geringeren Gasverbrauch. Am besten die Version mit Automatikbetrieb verwenden. An dem Befestigungs punkten Antiresonanzplättchen darunter legen, um übertragen von Vibrationen des Aufbaus zu vermeiden.

strom kann am Truma Paneel abgegriffen werden.

Bedienteil des Lüfters im Oberschrank neben dem Kühlschrank montiert.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1264.jpeg
  • IMG_1265.jpeg
  • IMG_1260.jpeg

Deckel des Stauraums unter den Einzelsitz geändert. Dieser kann mit der kleinen Änderung jetzt vollständig geöffnet werden.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1267.jpeg
  • IMG_1268.jpeg
Di Ei hat auf diesen Beitrag reagiert.
Di Ei

Türen innen gedämmt mit Alubutyl. Anschliessend Akustikschaummatte hinter Türverkleidung.

In diesem Zug gleich neue Lautsprecher mit extra Hochtöner, sowie Prickstop als Einbruchschutz verbaut
Dadurch deutliche Reduzierung der Fahrgeräusche und leichte Verbesserung des Radiosounds.
Toller Nebeneffekt, sattes Schliessgeräusch der vorderen Türen. 🤩

Aber etwa 5kg Gewicht

Hab leider vergessen Bilder davon zu machen.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1270.jpeg
  • IMG_1276.jpeg

Beide vorderen Einstiege mit Teppich ausgelegt. Sieht einfach besser aus und hält tatsächlich etwas Schmutz draußen.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1277.jpeg

Da ab Ducato 8 die vorderen Türen nicht mehr mit einem Seil zusammen verbunden werden können, gibt es dafür Abhilfe in Form einer Kette die zwischen Gurtträger und Zusatzöse an der Tür gesichert wird. Perfekt

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1278.jpeg
  • IMG_1279.jpeg

60mm Spurverbreiterungen hinten. Bringen deutliche optische Verbesserung ( Räder stehen nicht mehr so weit im Radhaus) sowie eine leichte Verbesserung der Fahrstabilität.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1284.jpeg
  • IMG_1283.jpeg

18 Zoll Räder bringen optische Verbesserung aber auch einen deutlichen Komfortgewinn durch weicheres Abrollen.
Bei Light Fahrwerken ist zusätzlich eine kleine leicht zu montierende Kotflügelverbreiterung nötig.
Aber auch mit den Serienrödern 16 Zoll sollte der Luftdruck entsprechend des Fahrzeuggewichts angepasst werden. Somit erzielt man auch damit schon die deutlichste Verbesserung.
Meisstens reicht in der 3.5 Tonnen-Klasse meisst ein Luftdruck von (beispielsweise) 3.5 bar aus.
Achtung! Es sind unbedingt die Vorgaben des Reifenherstellers zu Gewicht und Luftdruck zu beachten.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1287.jpeg

Zusatzstützen für elektrische Thule Trittstufe. Durch die mit Schnellspannern verstellbaren Stützen wird die Belastung der Treppe deutlich reduziert. Zudem ist nun ein absolut sicherer Stand, ohne durchbiegen oder Wippen möglich. Nach Gebrauch können die Füße einfach hochgeklappt werden und halten in dieser Position.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1293.jpeg
  • IMG_1292.jpeg
  • IMG_1291.jpeg

Da leider keine Aussendusche bestellbar ist,  lässt sich diese beim Vansation dafür relativ einfach selbst nachrüsten. Hinten in der Garage laufen die warm und Kaltwasserleitungen vorbei. Strom gibt’s an der Spüle.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1296.jpeg
  • IMG_1297.jpeg
VorherigeSeite 2 von 4Nächste