Ein und Umbauten am Vansation

Zitat von Michael Schughart am 27. August 2024, 19:58 UhrHallo Horst, um den Maxxfan beneide ich dich. Allerdings würde ich den wegen der Dichtheitsgarantie einbauen lassen. Ansonsten schöne Ideen.
Gruß Micha
Hallo Horst, um den Maxxfan beneide ich dich. Allerdings würde ich den wegen der Dichtheitsgarantie einbauen lassen. Ansonsten schöne Ideen.
Gruß Micha

Zitat von Michael Schughart am 28. August 2024, 13:26 UhrIch habe mein Regal mit Vollauszügen ausgestattet. Ist besser zu händeln. Ist nur 30 breit, weil mir sonst der Platz daneben zu eng wäre.
Ich habe mein Regal mit Vollauszügen ausgestattet. Ist besser zu händeln. Ist nur 30 breit, weil mir sonst der Platz daneben zu eng wäre.
Hochgeladene Dateien:

Zitat von Michael Schughart am 29. August 2024, 14:47 UhrNein, es steht auf 2 Holzleisten, und ist an der vorhandenen Eckleiste angeschraubt. Außerdem ist das an der Airline-Schiene verschraubt, und ich habe eine abnehmbare Stütze zur vorderen Wand angebaut.
Nein, es steht auf 2 Holzleisten, und ist an der vorhandenen Eckleiste angeschraubt. Außerdem ist das an der Airline-Schiene verschraubt, und ich habe eine abnehmbare Stütze zur vorderen Wand angebaut.

Zitat von Michael Schughart am 29. August 2024, 14:50 UhrDamit wird das Regal nach vorne abgestützt
Damit wird das Regal nach vorne abgestützt
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Michael Schughart am 31. August 2024, 11:50 UhrDas möchte ich noch nachtragen, eine Fußraumisolierung von Kantop.
Wir sind auch in der kalten Jahreszeit unterwegs, und da habe ich den Fußraum als Kältestelle ausgemacht, ist ja nicht so gut isoliert wie beim Integrierten.
Sehr gute Passform und relativ gut zu verlegen.
Test steht noch an.
Das möchte ich noch nachtragen, eine Fußraumisolierung von Kantop.
Wir sind auch in der kalten Jahreszeit unterwegs, und da habe ich den Fußraum als Kältestelle ausgemacht, ist ja nicht so gut isoliert wie beim Integrierten.
Sehr gute Passform und relativ gut zu verlegen.
Test steht noch an.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Di Ei am 3. September 2024, 20:51 UhrZitat von Michael Schughart am 28. August 2024, 13:26 UhrIch habe mein Regal mit Vollauszügen ausgestattet. Ist besser zu händeln. Ist nur 30 breit, weil mir sonst der Platz daneben zu eng wäre.
Hallo Michael!
Das Regal muss doch breiter sein!? Die Euroboxen sind doch schon 30 breit… 😳
VG Dirk
Zitat von Michael Schughart am 28. August 2024, 13:26 UhrIch habe mein Regal mit Vollauszügen ausgestattet. Ist besser zu händeln. Ist nur 30 breit, weil mir sonst der Platz daneben zu eng wäre.
Hallo Michael!
Das Regal muss doch breiter sein!? Die Euroboxen sind doch schon 30 breit… 😳
VG Dirk
Zitat von Christian Langmeir am 3. September 2024, 21:31 UhrZitat von Michael Schughart am 31. August 2024, 11:50 UhrDas möchte ich noch nachtragen, eine Fußraumisolierung von Kantop.
Wir sind auch in der kalten Jahreszeit unterwegs, und da habe ich den Fußraum als Kältestelle ausgemacht, ist ja nicht so gut isoliert wie beim Integrierten.
Sehr gute Passform und relativ gut zu verlegen.
Test steht noch an.
Da häng ich mit dran, nachdem grösstenteils die Umbauten gleich sind : Für den Winter/Übergang (so ab 6-7 Grad) haben wir von Kantop die innenliegende Thermowand - ist mittels Kugelzapfen befestigt. Für uns besser als äußere Thermomatte da immer trocken und Handling einfacher - wie immer Geschmackssache :-).
und ja hat Gewicht- aber im Winter bleiben die Räder daheim dann passt es wieder 🙂
Zitat von Michael Schughart am 31. August 2024, 11:50 UhrDas möchte ich noch nachtragen, eine Fußraumisolierung von Kantop.
Wir sind auch in der kalten Jahreszeit unterwegs, und da habe ich den Fußraum als Kältestelle ausgemacht, ist ja nicht so gut isoliert wie beim Integrierten.
Sehr gute Passform und relativ gut zu verlegen.
Test steht noch an.
Da häng ich mit dran, nachdem grösstenteils die Umbauten gleich sind : Für den Winter/Übergang (so ab 6-7 Grad) haben wir von Kantop die innenliegende Thermowand - ist mittels Kugelzapfen befestigt. Für uns besser als äußere Thermomatte da immer trocken und Handling einfacher - wie immer Geschmackssache :-).
und ja hat Gewicht- aber im Winter bleiben die Räder daheim dann passt es wieder 🙂

Zitat von Horst S. am 4. September 2024, 20:38 UhrHallo,
die dünne Sperrholzplatte die als Decke in der Garage , beziehungsweise Boden des Bettes dient wurde gedämmt.
Speziell im Winter ist dies eine unangenehme Kältebrücke, welche im schlechtesten Fall auch noch Schimmel unter den Matratzen verursachen kann.
Habe dazu die Garagendecke mit 19 mm Armaflex XG gedämmt. Ich habe zwar ordentlich gearbeitet, aber das Ergebnis hat mir irgendwie noch nicht gefallen. Die Armafex Oberfläche gefällt mir einfach nicht. Daher habe ich eine weitere Schicht Wohnraumfilz aufgeklebt und mit schwarzen Kunststoffwinkeln einen schönen Übergang geschaffen.
War zwar viel Aufwand und Arbeit, aber da wir oft in extremer Kälte unterwegs sind, sicher eine lohnende Angelegenheit.Grüsse Horst
Hallo,
die dünne Sperrholzplatte die als Decke in der Garage , beziehungsweise Boden des Bettes dient wurde gedämmt.
Speziell im Winter ist dies eine unangenehme Kältebrücke, welche im schlechtesten Fall auch noch Schimmel unter den Matratzen verursachen kann.
Habe dazu die Garagendecke mit 19 mm Armaflex XG gedämmt. Ich habe zwar ordentlich gearbeitet, aber das Ergebnis hat mir irgendwie noch nicht gefallen. Die Armafex Oberfläche gefällt mir einfach nicht. Daher habe ich eine weitere Schicht Wohnraumfilz aufgeklebt und mit schwarzen Kunststoffwinkeln einen schönen Übergang geschaffen.
War zwar viel Aufwand und Arbeit, aber da wir oft in extremer Kälte unterwegs sind, sicher eine lohnende Angelegenheit.
Grüsse Horst
Hochgeladene Dateien:Zitat von Christian Langmeir am 5. Oktober 2024, 11:03 UhrAnbei noch ein paar Bilder der Thermomatte von Kantop - war gestern in Innsbruck (5Grad) wieder im Einsatz, heute Gardasee zum Glück keine Verwendung 😎17 Grad
Anbei noch ein paar Bilder der Thermomatte von Kantop - war gestern in Innsbruck (5Grad) wieder im Einsatz, heute Gardasee zum Glück keine Verwendung 😎17 Grad
Hochgeladene Dateien: