Tankgasflasche

Zitat von Sven Klaar am 1. Oktober 2024, 19:43 UhrHi,
absolut klasse.
was hast du jetzt für alles bezahlt?
Hi,
absolut klasse.
was hast du jetzt für alles bezahlt?
Zitat von Christian Langmeir am 1. Oktober 2024, 19:47 Uhr605€ für Flasche, Filter und Leckspray (Gasfachfrau), 3€ Kleinmaterial, 21€ für erste Füllung, 60€ für Gasprüfung.
605€ für Flasche, Filter und Leckspray (Gasfachfrau), 3€ Kleinmaterial, 21€ für erste Füllung, 60€ für Gasprüfung.

Zitat von Sven Klaar am 1. Oktober 2024, 20:16 UhrDu solltest mich mal besuchen kommen und mir das auch einbauen 🙂
Du solltest mich mal besuchen kommen und mir das auch einbauen 🙂
Zitat von Christian Langmeir am 1. Oktober 2024, 20:19 UhrDas schaffst du locker alleine, vier neue Löcher bohren, Halter anbringen, Flasche rein, Schläuche ran befüllen - fertig
P.S.: Wo wohnst du ? 😉
Das schaffst du locker alleine, vier neue Löcher bohren, Halter anbringen, Flasche rein, Schläuche ran befüllen - fertig
P.S.: Wo wohnst du ? 😉

Zitat von Sven Klaar am 2. Oktober 2024, 6:23 UhrIn Kerken. Kurz vor den niederlanden
datf ich deine Bilder für die Starseite nutzen und ein Beitrag schreiben?
In Kerken. Kurz vor den niederlanden
datf ich deine Bilder für die Starseite nutzen und ein Beitrag schreiben?
Zitat von Christian Langmeir am 2. Oktober 2024, 7:26 UhrDas ist von Ingolstadt dann doch etwas weiter entfernt …
Klar kannst du die Bilder nutzen, meld dich gerne wenn du weitere benötigst
Das ist von Ingolstadt dann doch etwas weiter entfernt …
Klar kannst du die Bilder nutzen, meld dich gerne wenn du weitere benötigst


Zitat von T G am 3. Oktober 2024, 11:03 UhrSaubere Arbeit. Hatte mir den Einbau in unser Vorgängerfahrzeug auch überlegt - allerdings in der Zeit, als nicht eindeutig klar war, wie die Flaschen befestigt werden müssen. Ist ja nun wohl geregelt.
Allerdings hatten wir eigentlich von Norwegen bis Griechenland auch nie Probleme damit, eine unserer Flaschen füllen zu lassen. Wenn ich dann noch den Preis für die Tankflasche sehe und weiß, dass ich sie in 10 Jahren ersetzen muss, reduziert sich zumindest mal der Preisvorteil für das Gas an sich doch erheblich.
Die anderen Vorteile bleiben natürlich erhalten und werden unsere Entscheidung sicher beeinflussen.
Saubere Arbeit. Hatte mir den Einbau in unser Vorgängerfahrzeug auch überlegt - allerdings in der Zeit, als nicht eindeutig klar war, wie die Flaschen befestigt werden müssen. Ist ja nun wohl geregelt.
Allerdings hatten wir eigentlich von Norwegen bis Griechenland auch nie Probleme damit, eine unserer Flaschen füllen zu lassen. Wenn ich dann noch den Preis für die Tankflasche sehe und weiß, dass ich sie in 10 Jahren ersetzen muss, reduziert sich zumindest mal der Preisvorteil für das Gas an sich doch erheblich.
Die anderen Vorteile bleiben natürlich erhalten und werden unsere Entscheidung sicher beeinflussen.

Zitat von Horst S. am 3. Oktober 2024, 11:58 UhrFür unser Reiseverhalten überwiegen leider definitiv die Nachteile der Tankgasflasche(n).
Aber an dem Beispiel hier, ist schön zu sehen, wie einfach es eigentlich ist diese im Vansation selbst zu verbauen.Viel Spass damit👍
Für unser Reiseverhalten überwiegen leider definitiv die Nachteile der Tankgasflasche(n).
Aber an dem Beispiel hier, ist schön zu sehen, wie einfach es eigentlich ist diese im Vansation selbst zu verbauen.
Viel Spass damit👍

Zitat von Michael Schughart am 6. Oktober 2024, 21:00 UhrSauber, jetzt kommt aber ein Aber:
Betankung im Innenraum könnte Probleme bereiten, wegen dem Gasausstoß beim Entfernen der Füllpistole.
In Italien Probleme, da dort LPG nur für Motoren und nicht zum Kochen, Heizen (Besteuerung).
Nur zum Nachdenken, ich möchte nichts schlecht reden.
Besser wäre den Füllstutzen nach außen zu legen.
Gruß Micha
Sauber, jetzt kommt aber ein Aber:
Betankung im Innenraum könnte Probleme bereiten, wegen dem Gasausstoß beim Entfernen der Füllpistole.
In Italien Probleme, da dort LPG nur für Motoren und nicht zum Kochen, Heizen (Besteuerung).
Nur zum Nachdenken, ich möchte nichts schlecht reden.
Besser wäre den Füllstutzen nach außen zu legen.
Gruß Micha