Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Tankgasflasche

Seite 1 von 3Nächste

Servus, ich will jetzt das Forum nicht mit obiger Thematik sprengen…

Mich würde nur interessieren ob jmd eine Tankflasche verbaut hat und mich ggf. dann bilateral mit ihm bzgl. Verbau austauschen.

Also keine Grundsatzdiskussion führen 😉

Danke

Ohne eine große Diskussion anzufachen, darüber habe ich auch schon gedacht. Auch nachdem ich vor 14 Tagen bei unserer NL- Tour eine Glasflasche habe füllen lassen, die Alugasflaschen nicht getauscht werden konnten.

Habe sie nur sicherheitshalber füllen lassen, aber 40 € bezahlt 😧

Also Austausch über Einbau wäre nicht schlecht

Gruss Micha

Christian Langmeir hat auf diesen Beitrag reagiert.
Christian Langmeir

Hab mir jetzt eine 11kg Flasche bestellt- melde mich …

Hallo Christian!

Das Forum mit einer Diskussion sprengen wirst Du bestimmt nicht, dafür müsste zunächst einmal überhaupt eine aufkommen 😂

Ich habe mich mit dem Thema überhaupt noch nie beschäftigt, daher würden mich einfach mal Deine Beweggründe interessieren. Was sind Deine Pros und Contras?

VG Dirk

Hi,

 

wir planen für das nächste Vansation-Treffen einen Fachmann kommen zu lassen, der vor Ort auf Wunsch sowas einbaut.

Kommt ihr zum Treffen?

 

01.05-04.05.25 in Müden an der Aller.

Nähere Infos kommen noch.

Liebe Grüße

 

Sven

Hi,

habe ich vor Jahren auch mal ins Auge gefasst aber schnell wieder verworfen.
Worin liegt den für euch der spezielle Vorteil von Tankflaschen. Hat ja jeder so seinen Schwerpunkt.
viele Grüße

Horst

Beweggründe wären unter anderem, das man an fast jeder Tankstelle auftanken kann, auch günstiger.

Bei halbleerer Flasche kann ich nachfüllen ohne beim Tausch die Hälfte des Inhalts zu verschenken. Im Norden der NL habe ich meine Aluflasche füllen, sicherheitshalber, 40€ für die 11er Flasche.

Jepp - meine Motivation ist a) das Handling und b) möchte ich mit einer  Flasche auskommen. Sind meist kürzer unterwegs dann sollte sich das ausgehen wegen nachtanken. Im Herbst/Winter schaue ich mal was die Praxis bringt …
Und c) … brauch was zum Basteln 😂

C macht am meisten Sinn 😂😉

Christian Langmeir und Michael Schughart haben auf diesen Beitrag reagiert.
Christian LangmeirMichael Schughart
  1. Hier ein paar Bilder - Einbau unspektakulär auf der linken Seite, rechts wäre im Innenraum die Rückwand zu entfernen um an die Schrauben zu kommen plus Abdichtung (hab ich dennoch gemacht). Dauer in Summe keine zwei Stunden - am längsten hab ich gebraucht die passenden Schlosschrauben (M8x30) zu finden …
    Gasprüfung gemacht und Eintragen lassen - fertig

Um die Ecke ist eine 95/5 Tanke, dh notfalls in direkter Nähe Wintergas mit 95% Propan erhältlich

Falls Fragen gerne melden.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_1127.jpeg
  • IMG_1111.jpeg
  • IMG_1129.jpeg
  • IMG_1120.jpeg
  • IMG_1152.jpeg
Seite 1 von 3Nächste