Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Entlüftung Wasserleitung

VorherigeSeite 2 von 2

Moin zusammen!

Welcher „Schlauch unter der Sitzbank“ ist gemeint?

VG

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_3024.jpg
  • IMG_3023.jpg
Zitat von T G am 8. November 2024, 10:50 Uhr

Bei der Toilettenspülung sollte man das Magnetventil einige Mal öffnen, damit das darin vorhandene Wasser ablaufen bzw. ausgeblasen werden kann - davor natürlich die Wasserpumpe stromlos machen. Diese hatte ich im seitherigen Womo über WAGO-Klemmen mit dem Bordnetz verbunden, so dass ich sie unabhängig davon abklemmen konnte. Sobald ich meinen Knaus bekomme, werde ich dies wieder so machen (falls die Verbindung ab Werk anders ausgeführt wird).

Hab einige Male die Spülung betätigt, es passiert allerdings nichts. Kein klicken oder ähnliches zu hören? Die Pumpe ist selbstverständlich aus!

Oben am Tank (Sitzbank hochklappen) der Schlauch der direkt rauskommt. Die Pumpe natürlich einschalten zum entlüften des WC Ventil. Sonst schaltet es nicht   Die Häne dabei natürlich zu😂🙈😂

Danke für die Nachsicht, beim alten WoMo war alles anders… 🙈

Bei Knaus/Weinsberg ist das auch ein Problem, die Kugel im Ventil klebt fest und der Warmwasserboiler entleert sich nicht richtig.

Wurde schon einige Male beschrieben, aber oft vergessen. Von einem Stellplatznachbar gehört, dem ist im 3. Jahr der Boiler gerissen, obwohl er sorgfältig entleert hat. Knaus und Truma lehnten Garantie ab, weil Frostschaden.

Gruß Micha

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_0907.jpeg

Ich finde es auch sehr unprofessionell das es für die Gesamtentlüftung nicht einfach ein Serviceanschluss gibt, den man wie auch immer durchpustet. Haben wohl wenige oder keiner der Hersteller. Ich hatte am WE mal die Heizung kurz an Warmwasser aus, kein Wasser mehr drin, alle Hähne auf und auch Frostwächter und Entleerungshähne , da lief während Heizbetrieb Wasser aus dem Frostwächter als wenn der Boiler noch voll wäre, hätte nicht gedacht das da soviel Kondenswasser oder so entsteht oder es war wirklich noch Restwasser drin, wäre aber komisch.

VorherigeSeite 2 von 2