Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zuladung bei Vansation MEG 650

Seite 1 von 2Nächste

Hallo liebe Vansation Besitzer,

laut Hersteller (Knaus Tabbert) sollen ca. 450 kg Zuladung möglich sein. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Gerne würde ich Eure Meinung darüber hören.

Herzliche Grüße

Stefan

Sven Klaar hat auf diesen Beitrag reagiert.
Sven Klaar

Hi,

diese Angabe ist immer relativ. Je nach dem was du an Ausstattung gewählt hast.

wir kommen immer hin. Aber fahr lieber vor Auslandsreisen auf die Wage. Die Österreicher sind sehr streng . Da darfst du schnell bezahlen und den Wagen stehen lassen

 

Stefan Gehring hat auf diesen Beitrag reagiert.
Stefan Gehring

Herzlichen Dank für Deine Antwort👍🙋‍♂️

Hallo, ich komme mit der Zuladung nicht hin. Ich war schon etliche Male auf der Waage. Aber mit 2 Fahrrädern auf der Hängerkupplung, Urlaubsbeladung für 2 Personen und was man sonst so mitnimmt als Camper bin ich über 3,5 t. In Deutschland gehts noch, aber im Ausland kann es teuer werden.

Bin nun an einer Auflastung auf 3850 kg, Goldschmidt Luftfederung an der HA ist schon verbaut. Mal schauen, was der TÜV sagt.

Gruß Micha

Hallo,

am besten du fährst mit deinem  Fahrzeug einmal auf die Waage. Das bleibt dir wahrscheinlich nicht erspart. Nur so bekommst du, dass echte Gewicht raus.
Kleiner Tipp, am besten ganz leer, aber mit vollem Dieseltank. So kannst du später immer wieder wiegen, was du alles in das Fahrzeug zusätzlich einlädst/einbaust und immer wieder aufs Neue berechnen, wie schwer dein Fahrzeug dann ist.

Natürlich hängt das ganze auch davon ab welche  Ausstattung bzw Einbauten du willst. Gewichtstreiber wie Klimaanlage (20-28kg), Anhängerkupplung (bis zu 50 kg) und Automatikgetriebe (etwa 20kg) usw…, sollten daher im Vorfeld beim Kauf genau abgewägt werden, um später mehr Chancen zu haben die magischen  3.5t einigermaßen zu schaffen.
In der Regel ist man jedenfalls meisst schwerer, als man annimmt.

Grüsse

Horst

Ich fahre vollgepackt auf die Waage, dann muss ich nicht viel wiegen/rechnen.

Mittlerweile habe ich aufgelastet auf 3850 kg, hoffe, da ich noch gut hinkomme mit dem Gewicht.

 

Gruß Micha

Moin!

Wir haben uns von den Gewichtsangaben des Herstelllers (leider) blenden lassen. Glaubt man den Angaben müssten wir rund 450kg Zuladung haben, sind es aber niemals. Hab leider versäumt das Fahrzeug nach der Übernahme zu wiegen. Mit dem Pepper hatten wir nie Probleme, und wir haben ja nur umgeladen.
Also wird uns wohl nur die Auflastung bleiben….

Der Pepper hat ja einen einfacheren/leichteren Auf- und Möbelbau. Das macht schon eine Menge aus.

Die Gewichtsangaben vom Hersteller passen nie.

Guten Morgen, puh dann muss ich schleunigst auf die Waage. Unser erster Vansation passte bis auf etwa knapp 20 kg genau mit der Angabe 13.2 im COC überein. Das habe ich als Messtoleranz der Waage am Bauhof abgetan.
Wie weit seit ihr denn so (natürlich ohne Zusatzausstattung die nicht ab Werk eingebaut wurde), mit dem Gewicht drüber? 😯

Alles was beim Händler oder selbst dazukommt ist im Gewicht lt. COC natürlich nicht mit aufgenommen.

Grüsse

Horst

So ist es, wir fahren morgen Richtung Düsseldorf dann weiter in die NL.

Unterwegs fahre ich in Rinteln eine Waage an, am Montag. Dann haben wir alles vollgetankt und gepackt, dann schaue ich wie es steht.

Gruß Micha

 

Seite 1 von 2Nächste