Nato-Knochen

Zitat von Di Ei am 17. November 2024, 22:11 UhrZitat von Christian Langmeir am 17. November 2024, 17:54 UhrUpdate - grad gelesen du hast eine 80Ah LiPo :
Bei ca. 0,3A ist die dann natürlich ruck-zuck leer und der von Horst geschriebene Ratschlag „NATO Knochen“ verhindert ein schnelles Entladen👍
Dh ruhestrommässig würde ich meinen „des passt so“ - kein Glühwein …., schade 😂😂😂
Ich kann auch Bier trinken wenn ich keinen Durst habe, von daher läßt sich keine Abhängigkeit zwischen Ruhestrom und Glühwein herstellen. Wobei ich Grog präferiere…
Zitat von Christian Langmeir am 17. November 2024, 17:54 UhrUpdate - grad gelesen du hast eine 80Ah LiPo :
Bei ca. 0,3A ist die dann natürlich ruck-zuck leer und der von Horst geschriebene Ratschlag „NATO Knochen“ verhindert ein schnelles Entladen👍
Dh ruhestrommässig würde ich meinen „des passt so“ - kein Glühwein …., schade 😂😂😂
Ich kann auch Bier trinken wenn ich keinen Durst habe, von daher läßt sich keine Abhängigkeit zwischen Ruhestrom und Glühwein herstellen. Wobei ich Grog präferiere…

Zitat von Di Ei am 17. November 2024, 22:12 UhrZitat von Horst S. am 17. November 2024, 20:19 UhrHabe genau den selben Ruhestrom von 0,1 - 0,3 A.
exakt gleich zum vorherigen und völlig in Ordnung.Somit kann sich jeder Ausrechnen, wann die Batterien platt sind. Daher unbedingt den Knochen betätigen.
Ach ja, das steht natürlich exakt so auch in der Bedienungsanleitung😉
Bedienungsanleitungen lesen ist was für Feiglinge…
Zitat von Horst S. am 17. November 2024, 20:19 UhrHabe genau den selben Ruhestrom von 0,1 - 0,3 A.
exakt gleich zum vorherigen und völlig in Ordnung.Somit kann sich jeder Ausrechnen, wann die Batterien platt sind. Daher unbedingt den Knochen betätigen.
Ach ja, das steht natürlich exakt so auch in der Bedienungsanleitung😉
Bedienungsanleitungen lesen ist was für Feiglinge…

Zitat von Susanne Meyer am 24. November 2024, 20:28 UhrMein MF zieht etwa 0,2 Ah, obwohl alle Verbraucher ausgestellt sind. Die immer aktive iNetbox hab ich schon abgeklemmt. Da der Wagen in einer Scheune steht, lädt die Solaranlage auch nicht nach, was bedeutet, nach 16 Tagen ist die LiFePO4 Batterie "platt". Also stelle ich immer alles per Batteriehauptschalter aus. Ausser, dass ich immer wieder die Uhrzeit an der Truma neu einstellen muss, (und die elektrische Trittstufe während der Abschaltung nicht geht) verändert sich nichts.
VG Embee
Mein MF zieht etwa 0,2 Ah, obwohl alle Verbraucher ausgestellt sind. Die immer aktive iNetbox hab ich schon abgeklemmt. Da der Wagen in einer Scheune steht, lädt die Solaranlage auch nicht nach, was bedeutet, nach 16 Tagen ist die LiFePO4 Batterie "platt". Also stelle ich immer alles per Batteriehauptschalter aus. Ausser, dass ich immer wieder die Uhrzeit an der Truma neu einstellen muss, (und die elektrische Trittstufe während der Abschaltung nicht geht) verändert sich nichts.
VG Embee