Laden der Starterbatterie mit mobilen Solarpanel
Zitat von Christian Langmeir am 10. August 2024, 18:35 UhrLeider nein - Truma nur über das Bedienteil. Die Box von Zruma ist mittlerweile aus der Serie rausgefallen, wär bei meiner damaligen Bestellung noch dabei gewesen. Hab das dann gegen eine Aussendusche und eine Auflastung der HA auf 2240kg (LuFe bestellt wurde erst später dann eingebaut) „eingetauscht“.
Die Klima und die Lichtsteuerung (ohne Dimmung) geht, ist aber umständlich …
Hab bei SMC gekauft …, Service/Rep Qualität bis jetzt… na ja
Leider nein - Truma nur über das Bedienteil. Die Box von Zruma ist mittlerweile aus der Serie rausgefallen, wär bei meiner damaligen Bestellung noch dabei gewesen. Hab das dann gegen eine Aussendusche und eine Auflastung der HA auf 2240kg (LuFe bestellt wurde erst später dann eingebaut) „eingetauscht“.
Die Klima und die Lichtsteuerung (ohne Dimmung) geht, ist aber umständlich …
Hab bei SMC gekauft …, Service/Rep Qualität bis jetzt… na ja

Zitat von Horst S. am 10. August 2024, 18:44 UhrIch kann über Nagel Freizeitwelt eigentlich nur positives berichten, darum haben wir dort auch wieder im Januar bestellt. .
Danke für die Antwort mit der Heizung. Ich habe mir eh das Inet X Panel gekauft. Ich komme zwar super mit dem CP plus zurecht aber es sieht einfach altmodisch aus. Zudem ist es genauso wie du sagst, dass die Inet-Box nicht mehr verbaut wird. Jetzt, vor allem, wo ich das Touch Bedienteil von Knaus habe, passt das inet- X einfach viel besser dazu. Zudem ist dort auch ohne Zusatzbox die Bluetooth Anbindung möglich, welche mir sehr wichtig istDanke jedenfalls.
Ich kann über Nagel Freizeitwelt eigentlich nur positives berichten, darum haben wir dort auch wieder im Januar bestellt. .
Danke für die Antwort mit der Heizung. Ich habe mir eh das Inet X Panel gekauft. Ich komme zwar super mit dem CP plus zurecht aber es sieht einfach altmodisch aus. Zudem ist es genauso wie du sagst, dass die Inet-Box nicht mehr verbaut wird. Jetzt, vor allem, wo ich das Touch Bedienteil von Knaus habe, passt das inet- X einfach viel besser dazu. Zudem ist dort auch ohne Zusatzbox die Bluetooth Anbindung möglich, welche mir sehr wichtig ist
Danke jedenfalls.

Zitat von Sven Klaar am 11. August 2024, 9:10 UhrLässt sich das CP Plus durch das InetX ohne weiteres ersetzen?
Lässt sich das CP Plus durch das InetX ohne weiteres ersetzen?

Zitat von Horst S. am 11. August 2024, 9:17 UhrServus, also alles was ich bisher dazu gesehen, gelesen und in Erfahrung gebracht habe, ist das kein Problem. Lediglich der HolzAusschnitt muss etwas mit einem Multiwerkzeug vergrößert werden. Schablone liegt bei. Zusätzlich muss/kann ein Truma Zusatzrahmen erworben werden, damit die danach sichtbaren Schraubenlöcher überdeckt werden.
Hauptvorteil ist für mich die Bluetooth Anbindung auch ohne eine INet-Box.
Vor allem, wenn man das Knaus Touch Bedienteil hat, sieht es einfach viel stimmiger aus.Sobald wir unseren neuen erhalten haben, beginne ich mit vielen unterschiedlichen Umbauarbeiten. Wenn gewünscht, kann ich den Einbau dokumentieren.
Servus, also alles was ich bisher dazu gesehen, gelesen und in Erfahrung gebracht habe, ist das kein Problem. Lediglich der HolzAusschnitt muss etwas mit einem Multiwerkzeug vergrößert werden. Schablone liegt bei. Zusätzlich muss/kann ein Truma Zusatzrahmen erworben werden, damit die danach sichtbaren Schraubenlöcher überdeckt werden.
Hauptvorteil ist für mich die Bluetooth Anbindung auch ohne eine INet-Box.
Vor allem, wenn man das Knaus Touch Bedienteil hat, sieht es einfach viel stimmiger aus.
Sobald wir unseren neuen erhalten haben, beginne ich mit vielen unterschiedlichen Umbauarbeiten. Wenn gewünscht, kann ich den Einbau dokumentieren.