Einbau 12V Kühlschranklüfter

Zitat von Di Ei am 14. Juni 2024, 20:56 UhrMoin!
Im Pepper war auch der Thetford N4142 drin, im Hochsommer kann man den vergessen. Aber mit Lüfter super, daher werde ich den auch gleich in den neuen einbauen.
@thorsten: kannst Du noch Bilder von den Anschlüssen reinstellen? Bevor ich mir nen Wolf suche in der Abzweigdose über der Küche…
VG Dirk
Moin!
Im Pepper war auch der Thetford N4142 drin, im Hochsommer kann man den vergessen. Aber mit Lüfter super, daher werde ich den auch gleich in den neuen einbauen.
@thorsten: kannst Du noch Bilder von den Anschlüssen reinstellen? Bevor ich mir nen Wolf suche in der Abzweigdose über der Küche…
VG Dirk

Zitat von Di Ei am 17. Juni 2024, 22:45 UhrHallo Thosten @admin
Kannst Du noch Bilder von den Anschlüssen hochladen? Ich will die Tage den Lüfter einbauen, wüsste gerne woher ich den Strom bekomme.
Vielen Dank!
Dirk
Hallo Thosten @admin
Kannst Du noch Bilder von den Anschlüssen hochladen? Ich will die Tage den Lüfter einbauen, wüsste gerne woher ich den Strom bekomme.
Vielen Dank!
Dirk

Zitat von Michael Schughart am 22. Juni 2024, 19:18 UhrZitat von Di Ei am 17. Juni 2024, 22:45 UhrHallo Thosten @admin
Kannst Du noch Bilder von den Anschlüssen hochladen? Ich will die Tage den Lüfter einbauen, wüsste gerne woher ich den Strom bekomme.
Vielen Dank!
Dirk
Ich auch
Danke und Grüße
Micha
Zitat von Di Ei am 17. Juni 2024, 22:45 UhrHallo Thosten @admin
Kannst Du noch Bilder von den Anschlüssen hochladen? Ich will die Tage den Lüfter einbauen, wüsste gerne woher ich den Strom bekomme.
Vielen Dank!
Dirk
Ich auch
Danke und Grüße
Micha
Zitat von Christian Langmeir am 23. Juni 2024, 20:44 UhrWie oben geschrieben - Display der Truma rausnehmen, etwas rausziehen. Dann kommen sogar Wagos - kannst erweitern und dir 12V holen.
Die Sicherung ist unter der Sitzbank im grauen Verteiler untergebracht
Gruss Christian
Wie oben geschrieben - Display der Truma rausnehmen, etwas rausziehen. Dann kommen sogar Wagos - kannst erweitern und dir 12V holen.
Die Sicherung ist unter der Sitzbank im grauen Verteiler untergebracht
Gruss Christian

Zitat von Di Ei am 24. Juni 2024, 22:24 UhrIch habe direkt am Kühlschrank Strom abgezweigt. Unteres Lüftungsgitter raus, da findet man die Zuleitung. Aber danke für den Tip.
VG Dirk
Ich habe direkt am Kühlschrank Strom abgezweigt. Unteres Lüftungsgitter raus, da findet man die Zuleitung. Aber danke für den Tip.
VG Dirk

Zitat von Thorsten am 26. Juni 2024, 7:44 UhrHallo zusammen,
hier endlich das Bild, nicht besonders gut aber an dem weißen Stecker ist alles vorhanden 12v und Masse.
Hallo zusammen,
hier endlich das Bild, nicht besonders gut aber an dem weißen Stecker ist alles vorhanden 12v und Masse.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Michael Schughart am 30. Juni 2024, 19:17 UhrIch habe jetzt auch einen Titanlüfter eingebaut.
Ferner habe ich ein Luftleitblech verbaut, da der zu kühlende Kondensator so weit oben liegt, und vor allem nicht im kühlenden Luftstrom.
Eigentlich müsste sich das obere Lüftungsgitter weiter oben eingebaut werden. Ist natürlich nicht möglich bei dem hohen Kühlschrank. Ich verspreche mir aber eine Verbesserung der Arbeitsweise.
Gruß Micha
Ich habe jetzt auch einen Titanlüfter eingebaut.
Ferner habe ich ein Luftleitblech verbaut, da der zu kühlende Kondensator so weit oben liegt, und vor allem nicht im kühlenden Luftstrom.
Eigentlich müsste sich das obere Lüftungsgitter weiter oben eingebaut werden. Ist natürlich nicht möglich bei dem hohen Kühlschrank. Ich verspreche mir aber eine Verbesserung der Arbeitsweise.
Gruß Micha
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Horst S. am 9. August 2024, 17:10 UhrHallo,
der große Thetford Kühlschrank ist für einen Absorber ein wirklich gutes Gerät mit super Kühlleistung. Ein Zusatzlüfter (ich nehme meistens Titan Automatik Lüfter), bringt aber nochmals deutliche Verbesserung der Kühlleistung. Speziell wer oft bei heißem Klima unterwegs ist, oder viel auf Gasbetrieb kühlt, ist mit einem zusätzlich Lüfter gut beraten. Die Kühlleistung steigt merklich, während der Gasverbrauch sinkt.
Strom an einfachsten von Truma Panel.
viele Grüße
Horst
Hallo,
der große Thetford Kühlschrank ist für einen Absorber ein wirklich gutes Gerät mit super Kühlleistung. Ein Zusatzlüfter (ich nehme meistens Titan Automatik Lüfter), bringt aber nochmals deutliche Verbesserung der Kühlleistung. Speziell wer oft bei heißem Klima unterwegs ist, oder viel auf Gasbetrieb kühlt, ist mit einem zusätzlich Lüfter gut beraten. Die Kühlleistung steigt merklich, während der Gasverbrauch sinkt.
Strom an einfachsten von Truma Panel.
viele Grüße
Horst
Zitat von Christian Langmeir am 16. August 2024, 14:40 UhrServus miteinander, kurzes aktuelles Feedback von dieser Woche :
Bei Außentemperaturen von >30Grad hatten wir bei 230V und Stufe 2 eine Innentemp. tagsüber von 6 Grad und nachts auf 4 Grad. Lüfter laufen auf Automatik, dh immer (das tun sie allerdings auch im Herbst - nehme der Absorber hat mehr als 20 Grad Abwärme ?).
Ein Test ohne Lüfter brachte v.a. tagsüber eine Temp. von knapp 9 Grad bei Stufe 2.
Das Ganze mit Lüfter am Gitter montiert o h n e Luftleitteil.
Servus miteinander, kurzes aktuelles Feedback von dieser Woche :
Bei Außentemperaturen von >30Grad hatten wir bei 230V und Stufe 2 eine Innentemp. tagsüber von 6 Grad und nachts auf 4 Grad. Lüfter laufen auf Automatik, dh immer (das tun sie allerdings auch im Herbst - nehme der Absorber hat mehr als 20 Grad Abwärme ?).
Ein Test ohne Lüfter brachte v.a. tagsüber eine Temp. von knapp 9 Grad bei Stufe 2.
Das Ganze mit Lüfter am Gitter montiert o h n e Luftleitteil.
Zitat von Christian Langmeir am 16. August 2024, 14:42 UhrNachtrag @Michael : vllt magst mal testen was deine Werte mit Luftleitteil sind - der Bastelaufwand schaut überschaubar aus ?
Nachtrag @Michael : vllt magst mal testen was deine Werte mit Luftleitteil sind - der Bastelaufwand schaut überschaubar aus ?