Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

verschiedene Themen

Seite 1 von 2Nächste

ich hatte gehofft hier doch etwas "Honig" schlecken zu können, wenn es darum geht, Dinge abzuarbeiten, die bei unserem Vansation nerven. Allerdings ist nicht wirklich viel Resonanz zu sehen hier.

an alle: der Van Wave Vansation hat keinen Mülleimer. Der, der hier als 3-D-Druck gezeigt wird ist für uns keine Option. Die Knaus Türen sind doch alle ähnlich. Gibt es da etwas adäquates? Und wie/wo wird er angebracht

an alle: unser MAN/VW hat die Start/Stop-Automatik: Habt ihr auch das Problem, dass die manchmal nicht greift? Woran liegt das?

an alle: hat jemand schon mal über eine Modifikation des TV-Auszugs nachgedacht? Neben dem Herausziehen, würden wir den Bildschirm gern 180Grad schwenken, um so auch aus dem Bettbereich sehen zu können. Zweiter TV kommt für uns nicht in Frage...

an alle: werden die beiden Beleuchtungen in den Schranken unter den Betten mit Batterien betrieben? Unsere sind sehr sehr schwach. Gibt es eine alternative Lösung über das Bordnetz, um die Batterielösung zu ändern?

an Admin und alle: wir haben noch einige nette Wohnmobilstellplätze. Es fehlt uns das Unterforum: Dänemark und Niederlande, Schottland, England, Portugal --> alle anderen Unterforen sind auch noch nicht befüllt. über einzelne Stellplätze, die jemand schon genutzt hat mit den Erfahrungen kann doch jeder mal einige Infos einstellen

an Admin: ein Unterforum Konversation/ Austausch/SmallTalk würde ich mich freuen

1

Hallo Ralf!

Ich befürchte dieses Forum ist mausetot, ich hab jedenfalls keine große Hoffnung mehr. Den meisten Mitgliedern dient es wohl nur zur Organisation des Treffens….

Drei Antworten will ich Dir aber gerne geben:

- wir haben diesen Mülleimer seitlich unten am Küchenblock angebracht, sind sehr zufrieden damit.

- in den Schränken, auch im schlanken Kleiderschrank zwischen Bett und Bad, sind diese Akkuleuchten von Ikea verbaut. Machen gut Licht und sind per USB wiederaufladbar.
- wir haben am Bett einen zweiten TV von Cello verbaut , der hat sogar echt guten Sound gegenüber dem Original-Teil.

Beste Grüße

Moin,

ja sieht fast so aus.

Ist dann aber immer schade, wenn so ein Forum nichts hergibt.

Thema Mülleimer: stört das dann nicht beim Einstieg?

Thema Licht: die Idee nehme ich gern auf

Thema Fernseher: ich wollte keinen zweiten Fernseher anbauen, da wir unseren Van Wave Vansation mit 3,5to bei vier Sitz- und Schlafplätzen fahren. Da achten wir schon auf jedes Kilo Gewicht.

Ich gebe gern meine Erfahrungen weiter, daher auch die Anfrage an die Admins, ob DK und S nicht als Unterforen mit aufgenommen werden können. Das die aber so gar nicht darauf reagieren ist schon traurig.

Habe jetzt gerade noch zwei Themen: über den Hinterrädern sind ja Kunststoffverbreiterungen verbaut, die mit stabilen Dichtleisten versehen sind. Bei mir rutschen die gerade raus und lassen sich nur bedingt wieder eindrücken. Ein Armutszeugnis von Knaus.

Ebenso habe ich Sikomastikausdünstungen an den Heck-und Dachleisten. Die werden aufgrund der Witterung nun schwarz. Kann man die Überschüsse ohne weiteres entfernen? und wenn ja wie. Cuttermesser geht nur bedingt, zumindest bei normalen Temperaturen ist das Ganze Kaugummiartig. Da fehlt mir auch eine Idee

Hallo Ralf!

Zum Thema Dichtmasse findest Du im Pepper-Forum allerhand Tipps.

Der Mülleimer stört überhaupt nicht. Kommt aber vllt. auf die Türbreite an, wir haben die Wxklusiv-Tür.
zu der Verbreiterung kann ich leider nichts sagen.

Wir haben aufgelastet, von daher stören die 3 oder 4 kg überhaupt nicht. Bei 3,5 war uns das immer so knapp, da hatten wir keine Lust mehr drauf.

Beste Grüße

Dirk

Lieber Ralf,

leider musste ich das Forum aus gesundheitlichen Gründen etwas schleifen lassen.

Ich habe für die Dtellplätze deine Länder nun ergänzt.

Wegen deinem Mülleimerproblem: Ich hatte mir Klebegewinde besorgt und habe mir dann einen Mülleimer meiner Wahl an diesen Klebegewinden befestigt. Vorzugsweise würde ich einen aus Kjnstoff nehmen. Dort kannst du gut die Lösche für die Klebegewinde bohren.

Du kannst diesen dann an der Tür befestigen und alles Rückstandes wieder entfernen.

liebe Grüsse

 

Sven

Servus Ralf, ich hab den TV mit einer zusätzlichen Halteplatte versehen, dadurch verschiebt sich das Ganze nach links ohne jedoch überzustehen.
Im zweiten Step den Halter zerlegt und den linken Endanschlag versetzt, damit kann der TV weiter rausgezogen werden und um 180 Grad gedreht werden. Kabel entsprechend anpassen, dh Führung lockern - das Ganze mit kleinem BT Lautsprecher kombiniert, dann hast du Ton im Bett ohne dass der CP mithören muss.

Wenn das in deine Richtung geht kurze Info dann schau ich ob ich noch Bilder davon habe.

Bzgl. Schrankbeleuchtung(en) - hab ich raus geschmissen und das Ganze durch LED Schläuche mit Türschaltern ersetzt. Jetzt sind die Schränke, Treppenstaufächer sauber ausgeleuchtet. Strom habe ich mir von der Garagenlampe Beifahrerseite geholt - über Matratzenrost reingezogene und abgesichert/ beschriftet - soviel Strom ziehen die nicht

Gruss Christian

Hab grad zufällig noch ein paar Bilder dazu gefunden …

Nachdem der Hebel nun länger wird, unterstütze ich im Gedrehten Zustand den TV noch mit einer Holzleiste die sich am Gasherd/Küchenkante abstützt

Moin Christian!

Ich glaube Du hast versehentlich 4x das gleiche Bild hochgeladen 😉

Hast Du die Trittstufe selber umgebaut? Das soll diesen Winter bei uns auch umgesetzt werden, ich weiß bloß noch nicht wie…

Zweiter Versuch …

Und ja die Stufen gab ich selbst umgebaut, Basis waren die verfügbaren Videos, hab mit einen Multitool die Fugen geschnitten

Bilder einfügen klappt übers Handy nicht ? Mach ich die Tage wenn ich am Rechner bin …

Hochgeladene Dateien:

Hm ... glaub des hochladen war wieder nix ?
Meldet euch bei Interesse mit Mailadresse, dann verteil ich das per Mail

Seite 1 von 2Nächste