TV im Schlafbereich

Zitat von Di Ei am 29. Juni 2024, 10:07 UhrHallo zusammen!
Der eine oder anderen hat es vielleicht schon gemacht: wir möchten einen kleinen TV im Schlafbereich installieren. Nur wie habt ihr die Wandhalterung an der doch sehr dünnen Wand befestigt?
Und welchen SmartTV habt ihr im Einsatz? Der Original Oyster ist ja doch unverschämt teuer…VG Dirk
Hallo zusammen!
Der eine oder anderen hat es vielleicht schon gemacht: wir möchten einen kleinen TV im Schlafbereich installieren. Nur wie habt ihr die Wandhalterung an der doch sehr dünnen Wand befestigt?
Und welchen SmartTV habt ihr im Einsatz? Der Original Oyster ist ja doch unverschämt teuer…
VG Dirk

Zitat von Sven Klaar am 2. Juli 2024, 15:09 UhrHier hat unser Kunpel ein tolles Video mit allem was du brauchst.
https://m.youtube.com/watch?v=QhusN7xud7A
Hier hat unser Kunpel ein tolles Video mit allem was du brauchst.

Zitat von Di Ei am 2. Juli 2024, 22:13 UhrMoin!
Damit wäre eine Frage beantwortet. Aber was sich mir nicht erschließt ist warum man den TV über eine Steckdose anschließt? Warum nicht Stecker abschneiden und direkt anschließen, dann kann man auch die Kabel sauber verlegen?
vG Dirk
Moin!
Damit wäre eine Frage beantwortet. Aber was sich mir nicht erschließt ist warum man den TV über eine Steckdose anschließt? Warum nicht Stecker abschneiden und direkt anschließen, dann kann man auch die Kabel sauber verlegen?
vG Dirk

Zitat von Sven Klaar am 2. Juli 2024, 22:29 UhrHi, das ist Geschmacksache. Das kannst du machen wie du magst. Geht beides. Das passende Sat Kabel war bei mir in der Tasche mit den Anleitungen
Hi, das ist Geschmacksache. Das kannst du machen wie du magst. Geht beides. Das passende Sat Kabel war bei mir in der Tasche mit den Anleitungen

Zitat von Di Ei am 12. Juli 2024, 19:50 UhrMoin!
Hat schon mal jemand den vorhandenen 27“-TV in den Schlafbereich ummontiert? Läßt sich die Halterung von der Wand lösen oder ist die geklebt?
Zweite Frage: Läßt sich ein 24“-TV an der vorhandenen Halterung soweit drehen das man ihn vom Schlafbereich aus sehen kann?
Wir hätten halt gern TV hinten, und ich suche hier nach der praktikablsten Lösung. Vorn brauchen wir den TV eigentlich gar nicht.
VG
Moin!
Hat schon mal jemand den vorhandenen 27“-TV in den Schlafbereich ummontiert? Läßt sich die Halterung von der Wand lösen oder ist die geklebt?
Zweite Frage: Läßt sich ein 24“-TV an der vorhandenen Halterung soweit drehen das man ihn vom Schlafbereich aus sehen kann?
Wir hätten halt gern TV hinten, und ich suche hier nach der praktikablsten Lösung. Vorn brauchen wir den TV eigentlich gar nicht.
VG

Zitat von Di Ei am 12. Juli 2024, 20:38 UhrZitat von Sven Klaar am 2. Juli 2024, 15:09 UhrHier hat unser Kunpel ein tolles Video mit allem was du brauchst.
https://m.youtube.com/watch?v=QhusN7xud7A
Meint ihr zur Verstärkung ist eine Aluplatte notwendig oder ginge auch 6mm Siebdruck?
Zitat von Sven Klaar am 2. Juli 2024, 15:09 UhrHier hat unser Kunpel ein tolles Video mit allem was du brauchst.
Meint ihr zur Verstärkung ist eine Aluplatte notwendig oder ginge auch 6mm Siebdruck?

Zitat von Sven Klaar am 14. Juli 2024, 8:23 Uhr
- Ich hab nix und es hält. Ich würde aber trotzdem was hinter machen. Siebdruck reicht
- Ich hab nix und es hält. Ich würde aber trotzdem was hinter machen. Siebdruck reicht
Zitat von Christian Langmeir am 14. Juli 2024, 8:38 UhrServus ich habe eine Zusatzplatte an der Rückseite des TVs montiert und beim Auszug den Endanschlag versetzt (neue Bohrung)
Kann den TV so um 180 drehen - zur Entlastung des „langen“ Hebels dient eine entsprechende Leiste die sich an der Arbeitsplatte der Küche sich abstützt. Die 27“ reichen für die Entfernung aus - lediglich die Liegeposition ist grenzwertig wegen der Schränke ?
Bei Interesse gerne mehr Bilder - dauert noch, bin unterwegs.
Ach ja den Ton verstärke ich mit einer DOSS Box und Cinchkabel zum Bett hin - in Summe nicht high-end aber praktikabel
Gruß Christian
Servus ich habe eine Zusatzplatte an der Rückseite des TVs montiert und beim Auszug den Endanschlag versetzt (neue Bohrung)
Kann den TV so um 180 drehen - zur Entlastung des „langen“ Hebels dient eine entsprechende Leiste die sich an der Arbeitsplatte der Küche sich abstützt. Die 27“ reichen für die Entfernung aus - lediglich die Liegeposition ist grenzwertig wegen der Schränke ?
Bei Interesse gerne mehr Bilder - dauert noch, bin unterwegs.
Ach ja den Ton verstärke ich mit einer DOSS Box und Cinchkabel zum Bett hin - in Summe nicht high-end aber praktikabel
Gruß Christian
Hochgeladene Dateien: