Ladegerät Dometic SMP439-10

Zitat von Lothar Grimm am 12. November 2024, 13:07 UhrGuten Tag!
Unser Womo ist ein 24er Van Ti 650 Meg.
Das im Betreff genannte Gerät ist ein sog. "buck -boost converter und Ladegerät in einem und bei den Händlern zZt. noch unbekannt.Nach einer Tiefentladung (warum auch immer) hat nach anschliessen von 230V das G.erät wie wild geblinkt und mit 19,xA geladen.bei 50% kamen mir Bedenken wg. der blinkerei und ich zog den Stecker.Am nächsten Tag versuchte ichs mit laufendem Motor.das gleiche Blinken und 29A Ladung.Das problem muss gelöst werden,aber niemand kann mir was zum Blinkercode sagen,die Händler haben keine Unterlagen explizit zum Strich 10! Gibt es hier im Forum Erkenntnisse?
Freundliche Grüsse logri46V (Lothar)
Guten Tag!
Unser Womo ist ein 24er Van Ti 650 Meg.
Das im Betreff genannte Gerät ist ein sog. "buck -boost converter und Ladegerät in einem und bei den Händlern zZt. noch unbekannt.Nach einer Tiefentladung (warum auch immer) hat nach anschliessen von 230V das G.erät wie wild geblinkt und mit 19,xA geladen.bei 50% kamen mir Bedenken wg. der blinkerei und ich zog den Stecker.Am nächsten Tag versuchte ichs mit laufendem Motor.das gleiche Blinken und 29A Ladung.Das problem muss gelöst werden,aber niemand kann mir was zum Blinkercode sagen,die Händler haben keine Unterlagen explizit zum Strich 10! Gibt es hier im Forum Erkenntnisse?
Freundliche Grüsse logri46V (Lothar)

Zitat von Horst S. am 12. November 2024, 14:15 UhrServus,
welches Problem?🧐
Das Blinken signalisiert durch gelb/grün/schnell/langsam in welcher Ladephase sich das Ladegerät gerade befindet.
Kein Problem also, sondern alles in Ordnung so.👍Musst halt mal ganz in Ruhe durchladen lassen.
Und immer wieder der Tipp, bei Standzeiten größer paar Tage ohne Landstromanschluss, den roten „Nato-Knochen“ betätigen, dann ist die Batterie auch nicht leer. 😉
Servus,
welches Problem?🧐
Das Blinken signalisiert durch gelb/grün/schnell/langsam in welcher Ladephase sich das Ladegerät gerade befindet.
Kein Problem also, sondern alles in Ordnung so.👍
Musst halt mal ganz in Ruhe durchladen lassen.
Und immer wieder der Tipp, bei Standzeiten größer paar Tage ohne Landstromanschluss, den roten „Nato-Knochen“ betätigen, dann ist die Batterie auch nicht leer. 😉

Zitat von Lothar Grimm am 12. November 2024, 15:39 UhrZwischenzeitlich ist das Problem gelöst-die Unkenntnis WAS die Blinkerei bedeutet.Ich hatte keine Betriebsanleitung in den Unterlagen (beim neuen Womo !?)
Jetzt habe ich einen Plan der Blinksymbole und bin beruhigt.
Grüsse logri46V
Zwischenzeitlich ist das Problem gelöst-die Unkenntnis WAS die Blinkerei bedeutet.Ich hatte keine Betriebsanleitung in den Unterlagen (beim neuen Womo !?)
Jetzt habe ich einen Plan der Blinksymbole und bin beruhigt.
Grüsse logri46V