Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Espressomaschine 400W

Auf Dauer fehlte uns guter Espresso. Habe daher gegoogelt und bin auf die AromaPro gestoßen- sieht stylisch aus, kommt aus Italien und läuft mit gerade mal 400W und ESD Pads, die man in ausreichenden Variationen bekommt (kein Alu)

Und das Beste - ist kleiner als eine Nespresso. Hab die Reling demontiert und halte die Maschine mit einer starken gummierten Neodym Platte - hält seit 1000km bombenfest (nur die Tropfschale muss entfernt werden)

Kosten sind bei Bestellung in IT überschaubar - bin sehr zufrieden und kann sie weiterempfehlen (man könnte auch Tee zubereiten)

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_2783.jpeg
  • IMG_2784.jpeg
  • IMG_2785.jpeg

Eine interessante Maschine, hatte ich in Italien schon mal gesehen. Für mich darf der Kaffee allerdings etwas größer sein (bei uns sagt man Pot dazu), daher habe ich mir einen Vollautomaten schenken lassen. Die Esperto2 von Tchibo ist super kompakt und sogar ziemlich leise. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!

Interessantes Teil - hast du die Maschine fest installiert? Wenn ja wo ? „Pot-Kaffee“ brühen wir nach der „alten Art“ ganz normal auf oder machen aus dem Espresso einen „Americano“.

Während der Fahrt lagert die Maschine in einer Holzbox, diese ist mit einem Zurrgurt auf dem Tisch fixiert. Nach Ankunft kommt die Maschine raus, auf die Box ein Deckel und die Maschine wieder oben drauf.

Ein „verlängerter“ ist nicht mein Geschmack, mein Kaffee darf auch in größerer Menge etwas stärker sein. 😋

Christian Langmeir hat auf diesen Beitrag reagiert.
Christian Langmeir