Elektrische Einstiegsstufe

Zitat von Lothar Grimm am 17. August 2024, 16:08 UhrGuten Tag Allerseits!
Da wir schnell ein neues Womo brauchten und es sollte ein Van ti 650 meg sein mussten wir nehmen was auf dem Hof stand.und das hatte eben KEINE elektrische Stufe.Das mit dem Schemel geht uns auf den Wecker und wir möchten eine Stufe nachrüsten (nicht auf den Händler verweisen).Hat schon jemand das gemacht/machen lassen evtl. wo und ggf. zu welchem Preis?
Wir sehen der Rettung entgegen
mit Grüssen von logri46V
Guten Tag Allerseits!
Da wir schnell ein neues Womo brauchten und es sollte ein Van ti 650 meg sein mussten wir nehmen was auf dem Hof stand.und das hatte eben KEINE elektrische Stufe.Das mit dem Schemel geht uns auf den Wecker und wir möchten eine Stufe nachrüsten (nicht auf den Händler verweisen).Hat schon jemand das gemacht/machen lassen evtl. wo und ggf. zu welchem Preis?
Wir sehen der Rettung entgegen
mit Grüssen von logri46V

Zitat von Lothar Grimm am 20. August 2024, 11:44 UhrHat wirklich niemand einen Tip für uns....?
Hat wirklich niemand einen Tip für uns....?

Zitat von Horst S. am 20. August 2024, 16:32 UhrHi, naja ich ich weiß nicht ganz wie du dass meinst mit „bitte nicht auf den Händler verweisen“. Denn natürlich ist das der erste Gang oder?
Die Trittstufe am Van ti ist relativ filigran befestigt. Das bedeutet, selbst wenn sie absolut fachgerecht montiert ist, sie nicht gerade die stabilste ist. Sie wird lediglich am relativ dünnen Holz des Einstiegs verschraubt. Das würde ich nur bei einem Knaus Händler Nachrüsten lassen. Vor allem wenn du mal Probleme mit der Treppe haben solltest, wirst du hier die geringsten Schwierigkeiten mit einer Reparatur oder Instandsetzung haben.
Zudem hast du dann die originalen Schalter verbaut, sieht ja auch affig aus, wenn plötzlich für die Trittstufe andere Schalter verbaut werden.
Schätze mal ganz unverbindlich auf mindestens 600 €. Die Treppe kostet gute 200€, Rest Einbaukosten, Verkabelung, Befestigung und Schalter. Zudem muss man höchstwahrscheinlich bis zum EBL hinter um D+ Signal Abgreifen zu können und abzusichern.Grüße
Horst
Hi, naja ich ich weiß nicht ganz wie du dass meinst mit „bitte nicht auf den Händler verweisen“. Denn natürlich ist das der erste Gang oder?
Die Trittstufe am Van ti ist relativ filigran befestigt. Das bedeutet, selbst wenn sie absolut fachgerecht montiert ist, sie nicht gerade die stabilste ist. Sie wird lediglich am relativ dünnen Holz des Einstiegs verschraubt. Das würde ich nur bei einem Knaus Händler Nachrüsten lassen. Vor allem wenn du mal Probleme mit der Treppe haben solltest, wirst du hier die geringsten Schwierigkeiten mit einer Reparatur oder Instandsetzung haben.
Zudem hast du dann die originalen Schalter verbaut, sieht ja auch affig aus, wenn plötzlich für die Trittstufe andere Schalter verbaut werden.
Schätze mal ganz unverbindlich auf mindestens 600 €. Die Treppe kostet gute 200€, Rest Einbaukosten, Verkabelung, Befestigung und Schalter. Zudem muss man höchstwahrscheinlich bis zum EBL hinter um D+ Signal Abgreifen zu können und abzusichern.
Grüße
Horst

Zitat von Lothar Grimm am 21. August 2024, 19:20 Uhrherzlichen Dank,das war doch schonmal Information -die werkseitige Befestigung! Der Händler (vom Kauf) hat einiges nicht so abgeliefert wie gewünscht und hätte nicht mehr so unser Vertrauen.Jetzt muss ich einen Händler finden der Zeit und Lust hat für Fremdware zu arbeiten.
Übrigens ist im Sicherungskasten bereits eine Sicherung mit der Bezeichnung " Trittstufe".
Nochmals Danke und Grüsse Logri46v
herzlichen Dank,das war doch schonmal Information -die werkseitige Befestigung! Der Händler (vom Kauf) hat einiges nicht so abgeliefert wie gewünscht und hätte nicht mehr so unser Vertrauen.Jetzt muss ich einen Händler finden der Zeit und Lust hat für Fremdware zu arbeiten.
Übrigens ist im Sicherungskasten bereits eine Sicherung mit der Bezeichnung " Trittstufe".
Nochmals Danke und Grüsse Logri46v