D+ Kühlschrank

Zitat von Michael Schughart am 5. März 2025, 10:58 UhrHallo, ich möchte einen „Fährschalter“ einbauen. Dazu würde ich das D+ Signal für den Kühlschrank mittels Schalter mit 12 Volt versehen. Die beiden anderen müssten ja mittels Dioden gesperrt werden, SAT und Stufe. Jetzt die Frage, hat das jemand schon mal gemacht?
Wo greift man das am besten ab? Den Schalter würde ich gerne in der Nähe des Elektrobord über der Eingangstür verbauen.
Danke und Gruß Micha
Hallo, ich möchte einen „Fährschalter“ einbauen. Dazu würde ich das D+ Signal für den Kühlschrank mittels Schalter mit 12 Volt versehen. Die beiden anderen müssten ja mittels Dioden gesperrt werden, SAT und Stufe. Jetzt die Frage, hat das jemand schon mal gemacht?
Wo greift man das am besten ab? Den Schalter würde ich gerne in der Nähe des Elektrobord über der Eingangstür verbauen.
Danke und Gruß Micha

Zitat von Horst S. am 5. März 2025, 13:42 UhrHi, D+ gibts am besten am Elektroblock oder am Ladegerät/Booster.
Ich möchte dir die Idee nicht schlecht reden, aber dazu raten kann ich dir nicht. Da hängt teilweise noch einiges anderes dran. Das Ladegerät bzw. Booster schaltet mit D+ je nach Baujahr evtl. zum selber Selbstladen Perpetuum mobile🤭, des Weiteren falls verbaut Trennschalter oder auch das digitale Display nicht vergessen. Manche Alarmanlagen verarbeiten auch D+
Der große Kühlschrank zieht dann fast 20 A.
Den ganzen Fährlinien ist eh klar, dass 95 % der Wohnmobilisten den Kühlschrank auf Gas laufen lassen.
Grüsse
Horst
Hi, D+ gibts am besten am Elektroblock oder am Ladegerät/Booster.
Ich möchte dir die Idee nicht schlecht reden, aber dazu raten kann ich dir nicht. Da hängt teilweise noch einiges anderes dran. Das Ladegerät bzw. Booster schaltet mit D+ je nach Baujahr evtl. zum selber Selbstladen Perpetuum mobile🤭, des Weiteren falls verbaut Trennschalter oder auch das digitale Display nicht vergessen. Manche Alarmanlagen verarbeiten auch D+
Der große Kühlschrank zieht dann fast 20 A.
Den ganzen Fährlinien ist eh klar, dass 95 % der Wohnmobilisten den Kühlschrank auf Gas laufen lassen.
Grüsse
Horst

Zitat von Michael Schughart am 5. März 2025, 17:43 UhrHorst, erstmal danke. Mit den Fähren weiss ich, ist ja auch nicht schlecht zu den 5 % zu gehören.
Was die anderen D+ Anbindungen angeht, dafür sollen ja die Sperrdioden sein. In unserem Fall Booster, SAT und Stufe.
Eine geeignete Stelle fürs abgreifen könnte der Kühlschrankanschluss hinter dem unteren Lüftungsgitter sein.
Von da kommt man am besten durch den Küchenhängeschrank zum E-Panele über dem Eingang.
Dachte mir, vielleicht hat das jemand schon so gemacht.
Grüße Micha
Horst, erstmal danke. Mit den Fähren weiss ich, ist ja auch nicht schlecht zu den 5 % zu gehören.
Was die anderen D+ Anbindungen angeht, dafür sollen ja die Sperrdioden sein. In unserem Fall Booster, SAT und Stufe.
Eine geeignete Stelle fürs abgreifen könnte der Kühlschrankanschluss hinter dem unteren Lüftungsgitter sein.
Von da kommt man am besten durch den Küchenhängeschrank zum E-Panele über dem Eingang.
Dachte mir, vielleicht hat das jemand schon so gemacht.
Grüße Micha

Zitat von Michael Schughart am 8. März 2025, 14:28 UhrFür die, die es interessiert. Ich habe mittels 2Dioden dem Kühlschrank 12 Volt auf die D+ gegeben. Die Dioden hat’s gebraucht, um nicht die 12 Volt auf die gesamte D+ Leitung zu geben.
Der KS hat auch gekühlt mit 17 A, aber leider über die Starterbatterie.
Hätte ja auch einfach klappen können.
Gruss Micha
Für die, die es interessiert. Ich habe mittels 2Dioden dem Kühlschrank 12 Volt auf die D+ gegeben. Die Dioden hat’s gebraucht, um nicht die 12 Volt auf die gesamte D+ Leitung zu geben.
Der KS hat auch gekühlt mit 17 A, aber leider über die Starterbatterie.
Hätte ja auch einfach klappen können.
Gruss Micha

Zitat von Michael Schughart am 14. März 2025, 22:32 UhrMelde Vollzug 🕺,
Kühli kann jetzt auch im Stand auf 12 Volt laufen. Über die Aufbaubatterien.
U.a. bei Fährfahrt, wo kein Gasbetrieb.
Melde Vollzug 🕺,
Kühli kann jetzt auch im Stand auf 12 Volt laufen. Über die Aufbaubatterien.
U.a. bei Fährfahrt, wo kein Gasbetrieb.
Hochgeladene Dateien: